*solange der Vorrat reicht
*solange der Vorrat reicht
*solange der Vorrat reicht
*solange der Vorrat reicht
*solange der Vorrat reicht
Das NUN, Magazin zeigt die Region als einen Ort zum Ankommen und Bleiben. Denn das Leben am See ist urban und reich an Möglichkeiten und Entfaltungsrichtungen. NUN, macht diese Seite der Stadt sichtbar. Unsere Leser sind an Nachhaltigkeit und positiver Zukunftsgestaltung interessiert. Sie sind regional verwurzelt oder offen es zu werden, beschäftigen sich mit sozialen und kulturellen Themen und wertschätzen unkonventionelle Ideen genau so wie ein herzliches Miteinander der Bewohner,
Das Team verteilt NUN, eigenhändig an ausgewählte Orte in Kreuzlingen Konstanz und dem Umland. Alle Anzeigenkunden erhalten mit Erscheinen des Heftes Belegexemplare in hoher Stückzahl. Die Auslageorte werden online auf einer Karte öffentlich gepinnt. Dank reaktionsstarker und lebendiger Onlinekanäle kommuniziert NUN, rasch und umfangreich. Und bringt sie mittels digitaler Verknüpfung in die Stadt. Die Leser lernen neue Orte kennen und kommen mit diesen in den Austausch. Das Heft inspiriert nicht nur die Leserinnen und Leser, sondern gerne auch Läden, Firmen, Bars und Cafés zu einzigartigen Anzeigen oder Sonderaktionen.
Für den Moment, den Augeblick, das Bindeglied zwischen zwei Sätzen. Ein Wort, wie eine aufmerksame Lücke im Satz. Auftakt einer Frage. Neugierig und nahbar. Nebenan und nebenbei. Ein charmantes Jetzt, ein positives Seufzen.
Der Druck des hochwertig produzierten Heftes wird durch die Einnahmen der Inserate gedeckt. Die Anzeigen im NUN, Magazin sind daher essentiell und wertvoll, auch um das Heft möglich zu machen. Inserate dürfen aber auch als kreative Spielwiese verstanden werden, in denen sich lokale Anbieter unkonventionell und einzigartig darstellen können. Zusätzlich erhält NUN, in den ersten drei Jahren verschiedene Kultur-Förderungen, für die wir sehr dankbar sind.
Das NUN, Magazin kann sich jeder direkt nach Hause liefern lassen – dafür gibt es das Gönner Abo. Für 3,50 €/Monat kommt jede Ausgabe druckfrisch per Post und man bekommt außerdem Zugriff auf alle Artikel als Audio-Dateien. Ein reines Hör Abo gibt es ebenfalls.
Das NUN, Magazin nahm seinen Anfang im August 2017: Designerin Annabelle Höpfer traf zufällig ihre frühere Kommilitonin Miriam Stepper wieder und fragte an, ob sie Lust hätte, ein neues Stadt-Magazin zu starten. Die Antwort war Ja – und das Kernteam von NUN, geboren. Das Projekt wuchs schnell mit kollektiver Leidenschaft und zahlreichen Engagierten, die die Inhalte zusammentragen.
Redaktionelle Beiträge im NUN, sind unverkäuflich. Themen finden ausschließlich Platz im NUN, weil sie erzählenswert sind. Nicht alles Erzählenswerte aber hätte Platz im Heft. Es ist uns wichtig, unabhängige und authentische Fragmente der Stadt zu zeigen, deswegen vergeben wir keine Artikel auf Anfrage. Wünsche und Vorschläge sind aber selbstverständlich jederzeit willkommen und wertvoll für das Magazin und die Vielfalt darin.
Wieso und wie sich pro Ausgabe so viele Engagiert zusammenfinden, ist uns tatsächlich selbst ein liebevolles Rätsel. Es kommen zahlreiche spannende, engagierte und talentierte Menschen Heft für Heft auf uns zu, die gerne etwas beitragen möchten. Zu Beginn jeder Ausgabe findet ein Kick-off Apéro statt bei dem sich alle kennenlernen und austauschen können. Anschließend sammeln wir Themenvorschläge und wählen aus, welche wie in die Umsetzung gehen. Pro Ausgabe sind bis zu 50 Menschen beteiligt, die Artikel und Texte schreiben, Illustrationen gestalten, Bildbeiträge liefern und fotografieren, Korrektur lesen und layouten. Ein fester Kern und ein wachsendes Team aus wechselnden Mitwirkenden bringt sich in unterschiedlicher Form ein. Das sind unzählige Stunden ehrenamtlichen Engagements, die ins NUN, Magazin fließen, von beiden Seiten der Grenze. Ohne dieses Engagement wären wir nichts. Wir sagen hiermit einfach nochmal: DANKE, ihr seid großartig und wertvoll und wunderbar.
Das NUN, Magazin erscheint bewusst in limitierter Auflage damit sich unsere Leserinnen und Leser auf Heft-Suche in die Stadt bewegen und damit vielleicht auch mal ihren gewohnten Bewegungsradius verlassen. NUN, hat Sammelwert und ist langlebig.