Liebe Leserinnen und Leser,
die Lücke ist allgegenwärtig und bei Weitem keine neue Erfindung, sondern glänzt schon immer mit ihrer natürlichen Abwesenheit. So haben wir unsere Zwillingsstädte auf allerlei blinde Flecken in ihrer Geschichte und im Heute untersucht. Die Funde sind erstaunlich, mal gruselig, mal glamourös und voller Zeitgeist. Ob das Kommen und Gehen der Kinos, abge- brannte Gotteshäuser und Schwimmhallen oder vom Wasser verschluckte Gebäude. Wir erzählen vom Wert des Klappsitzes, vom Glück am Grenzzaun und Menschen, die mit Mitte Dreißig nochmal eine Band gründen. Eine Weltenbummlerin eröffnet ein Nest im Paradies, ein wildes Technologiezentrum steckt immer im Wandel und hoch über Tägerwilen ist seit einem Vierteljahr- hundert der Zirkus los.
Räumlich wartet Kreuzlingen mit Leerstand auf, während sich Konstanz gegenseitig auf den Füßen steht. Welch ein Glück also, dass wir sie beide haben, unsere Städte mit Kontrast. Die Wörtchen Lücke und Glück unterscheiden sich im Übrigen um nur einen einzigen Buchstaben. So ein Glück, dass es immer an uns liegt, was wir aus Leerlauf machen.
Also lassen wir die Lücke da sein und schenken dir eine weiße Spielwiese auf unserem Cover. Tobe dich aus, fülle den Raum mit Unsinn oder genieße ihn leer.
Annabelle und Miriam